Weitere Androgene im Überblick

Neben Testosteron selbst können auch dessen Vorstufen oder Metaboliten androgene Wirkungen ausüben. Dazu zählen Dihydrotestosteron (DHT) und Dehydroepiandrosteron (DHEA).1


Dihydrotestosteron (DHT)

Testosteron kann in bestimmten Zielgeweben durch eine enzymatische Umwandlung in Dihydrotestosteron (DHT) konvertiert werden. DHT ist im Vergleich zu Testosteron ein potenteres Androgen, da es eine höhere Affinität zum Androgenrezeptor und folglich eine größere biologische Aktivität aufweist.1
Mehr erfahren

Dehydroepiandrosteron (DHEA)

Dehydroepiandrosteron (DHEA) wird hauptsächlich in der Nebennierenrinde gebildet und dient als Vorstufe für die Testosteron- und Östrogensynthese.2,3 Es verfügt im Vergleich zu Testosteron nur über eine schwache androgene Wirkung.4
Mehr erfahren

  1. Aktories K, Flockerzi V, Förstermann U, Hofmann FB, Bernhard F (2022). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag, 13. Auflage.

  2. Nieschlag, E., Behre, H. M. (2012). Testosteron: Action Deficiency Substitutions. Cambridge Universtity Press, 4. Auflage.

  3. Kostas, L., Kassi, E., Prokopiou, M., Chrousos, G.P. (2014). Adrenal Androgens and Aging. MD Text.com.

  4. Nieschlag, E., Behre, H. M., Nieschlag, S. (2001) Andrology: Male Reproductive Health and Dysfunction. Springer Verlag, 2. Auflage.

Herzlich Willkommen

In unserem Hormonspezialisten-Portal finden Sie Infos und Services, die speziell für Ärzte entwickelt wurden.


Sie sind kein Arzt?
Entdecken Sie unsere Patientenseiten!

 

Sie sind kein Arzt? Entdecken Sie unsere Patienten-Webseiten!

 

Ich bin Arzt

Als Arzt sind Sie hier genau richtig, denn Hormonspezialisten ist Ihr Expertenportal rund um das Thema Sexualhormone mit interaktivem Experten-Board. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot oder melden Sie sich für weitere Services direkt per DocCheck Login an.

 

Ich bin kein Arzt

HORMONSPEZIALISTEN.de wurde vorrangig für Ärzte konzipiert und bietet medizinisch-wissenschaftliche Inhalte. Einige der Seiten sind aus rechtlichen Gründen Ärzten vorbehalten und durch einen entsprechenden Login geschützt.

Sie sind kein Arzt? Entdecken Sie unsere Patienten-Webseiten!


Das Portal für Männergesundheit

Alles zum Thema Wechseljahre