
Andrologie, Testosteronmangel
Besins Healthcare Germany auf dem Deutschen Schmerzkongress 2025
Testosteronmangel ist häufig bei Männern unter Langzeit-Opioidtherapie. Erfahren Sie im Symposium und am Stand mehr!
23. - 25. Oktober 2025
Congress Center Rosengarten | Rosengartenplatz 2 | 68161 Mannheim
Opioide sind eine wertvolle Therapieoption bei chronischen Schmerzen. Um Patienten gleichzeitig effektive Schmerzlinderung und gute Lebensqualität zu bieten, ist Nebenwirkungsmanagement besonders wichtig.
Wussten Sie, dass mindestens jeder zweite Mann unter einer Langzeit-Opioidtherapie infolgedessen einen Testosteronmangel entwickelt? Die Symptome sind jedoch häufig unspezifisch – dadurch bleibt diese hormonelle Nebenwirkung leider meist unerkannt und unbehandelt.
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Ärztinnen und Ärzte, die Patienten mit chronischen Schmerzen behandeln.
Am Donnerstag, den 23.10.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr findet ein durch Besins Healthcare Germany ausgerichtete Symposium statt. Unter dem Titel „Testosteronmangel als häufige Nebenwirkung der Opioidtherapie: wie Sie Ihren Patienten helfen können“ sprechen zwei erfahrene Experten über mentale und systemische Auswirkungen des Testosteronmangels. Zudem geben sie praxisrelevante Hinweise zur Diagnostik und Therapie des medikamentös induzierten Testosteronmangels in der Schmerzmedizin.
Darüber hinaus steht Ihnen unser Team am Stand (Nr. 222, Ebene 2) vom 22. bis zum 25.10.2025 in der Industrieausstellung des Deutschen Schmerzkongresses zur Verfügung.
Referenten
- Dr. med. Michael Schenk, Berlin (Vorsitz)
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Zitzmann, Münster (Referent)
- Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz, Bad Honnef (Referent)