Unsere Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität und Nutzung unserer Webseite zu optimieren. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

  • sexualhormone
    Sexualhormone
    • Sexualhormone
      • Androgene
      • Testosteron
        • Überblick
        • Funktionen
        • Krankheitsbilder
        • Anwendung
        • Testosteron bei Frauen
      • Weitere Androgene
        • Überblick
        • Dihydrotestosteron (DHT)
        • Dehydroepiandrosteron (DHEA)
      • Östrogene
      • Estradiol
        • Überblick
        • Funktionen
        • Krankheitsbilder
        • Anwendung
        • Estradiol bei Männern
      • Estron
        • Überblick
        • Funktionen
        • Krankheitsbilder
      • Estriol
        • Überblick
        • Funktionen
        • Krankheitsbilder
        • Anwendung
      • Estetrol
        • Überblick
      • Weitere Substanzen mit Östrogenwirkung
        • Ethinylestradiol
        • Konjugierte Stutenöstrogene
        • SERMs
      • Gestagene
      • Progesteron
        • Überblick
        • Funktionen
        • Krankheitsbilder
        • Anwendung
        • Progesteron bei Männern
      • Synthetische Gestagene
        • Synthetische Gestagene im Überblick
        • MPA
        • Dienogest
        • Levonorgestrel
  • indikationen
    Indikationen
    • Indikationen
      • Testosteronmangel
        • Überblick
        • Ursachen
        • Symptome
        • Diagnose
        • Therapie
        • Darreichungsformen
      • Wechseljahresbeschwerden
        • Überblick
        • Symptomatik
        • Langzeitfolgen
        • Hormonersatztherapie (HRT)
        • HRT und Osteoporose
        • HRT und Endometrium
        • HRT und Brustkrebsrisiko
        • HRT und kardiovaskuläre Erkrankungen
        • HRT und Kohlenhydrat-/Lipidmetabolismus
        • HRT und Gallenblasenerkrankungen
        • HRT: Nutzen-Risiko-Abwägung
      • Urogenitale Atrophie
        • Überblick
        • Symptomatik
        • Therapie
        • Anwendungssicherheit
        • Empfehlungen
      • Abnorme uterine Blutungen
        • Überblick
        • Ursachen
        • Diagnostik
        • Therapie
      • Hormonelle Kontrazeption
        • Überblick
        • Orale Kontrazeptiva
        • Weitere hormonelle Kontrazeptiva
        • Partialwirkungen
        • Sicherheit
      • Reproduktionsmedizin
        • Überblick
        • Verfahren
        • Ovarielle Stimulation
        • Progesteron bei Lutealphaseninsuffizienz
        • Weitere Anwendungen von Progesteron
  • spezialisten
    Spezialisten
    • Spezialisten
      • Von Experten für Ärzte
      • Hormonsprechstunde
      • Frage stellen
      • Spezialisten Kennenlernen
      • DR. KADE / BESINS
      • Unternehmen
      • Präparate
      • Wechseljahresbeschwerden
        • Clionara®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • Cliovelle®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • gynokadin® Dosiergel
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • gynokadin® Tabletten
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • utrogest®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • progestan®
          • Übersicht
        • Östronara®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • Ladivella®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
      • Orale Kontrazeption
        • Femikadin®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Sicherheit
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • Finic®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Sicherheit
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • Minette®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Sicherheit
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
        • Evakadin®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Sicherheit
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
      • Mastodynie
        • progestogel®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
      • Urogenitale Atrophie
        • OeKolp®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
      • Testosteronmangel
        • Testogel®
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Sicherheitsaspekte
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
      • Reproduktionsmedizin
        • utrogest® Luteal
          • Übersicht
          • Pharmakokinetik
          • Klinische Wirksamkeit
          • Anwendung
          • Wirkstoff
          • Wirkweise
  • fortbildung
    Fortbildung
    • Fortbildung
      • Veranstaltungskalender
      • Frankfurter Hormonschule
      • eCME-Fortbildungen
      • Teilnehmer Login
  • materialien
    Service
    • Service
      • Servicematerialien
      • Tools für Ärzte
        • Kalkulator freies Testosteron
        • Einheitenumrechner
      • Tools für Patienten
        • Progesteron Erinnerungsservice
        • App: Selbstuntersuchung der Brust
  • hormonitor
    Hormonitor
  • newsletter
    Experten News
    • Experten News
      • Service Registrierung
weißes Logo Hormonspezialisten.de
Suche
Login
Logo Hormonspezialisten.de

Spezialisten


Wir halten Wissenstransfer für essenziell, daher bieten wir Ihnen eine Experten-Hormonsprechstunde an. Tauschen Sie sich zu Fragen und konkreten Kasuistiken mit unseren Experten aus und informieren Sie sich über das Unternehmen DR. KADE / BESINS und seine Präparate.

Hormonsprechstunde

Stellen Sie unseren Spezialisten Ihre Frage zu einem bestimmten Hormon-Thema und / oder laden Sie eine Kasuistik hoch. 

Jetzt Frage stellen

Hormonpräparate

Erfahren Sie mehr über die Hormonpräparate für Frauen und Männer von DR. KADE / BESINS.

Zum Überblick

Dies sind unsere Experten

Unsere Spezialisten beantworten Fragen und kommentieren konkrete Fälle aus Ihrem Praxisalltag.

Jetzt kennenlernen
Seite drucken

HORMONSPEZIALISTEN

HORMONSPEZIALISTEN ist ein Angebot von DR. KADE / BESINS Pharma. Wir sind einer der führenden Anbieter von modernen Hormonpräparaten im Bereich Gynäkologie und Andrologie.

In puncto Vertrauen fühlen wir uns verpflichtet. Deshalb bemühen wir uns um bestmöglichen Service. Kontaktieren Sie uns bitte gern!

Kontakt

+49 (30) 7 20 82-300

info@hormonspezialisten.de

Postanschrift: Mariendorfer Damm 3,
12099 Berlin

www.hormonspezialisten.de /
www.kade-besins.de

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Google Analytics
  • Kontakt
DR. KADE / BESINS
© DR. KADE / BESINS Pharma GmbH